Termine
Verteilt über das Jahr sind wir auf verschiedenen Veranstaltungen mit unserem Stand vertreten. Ob wir auch in Ihrer Nähe sind, sehen Sie in dieser Auflistung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

15.-17. August - Fürstenfeldbruck
FÜRSTENFELDER TÖPFER- UND KUNSTHANDWERKERMARKT
Seit über 30 Jahren zählt der Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zu den schönsten Märkten Bayerns. Getreu dem Motto „Qualität vor Quantität" präsentieren im ehemaligen Klosterareal rund 100 sorgfältig ausgewählte nationale und internationale Ausstellende handgefertigte Waren. Interessierte Besucher*innen verschaffen sich Einblicke in verschiedene Arbeitstechniken. Ein vielfältiges Rahmen- und Kinderprogramm lockert den Markt auf. Schmankerlstände verwöhnen mit leckeren Köstlichkeiten, zwei lauschige Biergärten laden zum gemütlichen Verweilen ein.

30.-31. August - Schloss Lembeck
FINEARTS
Immer am letzten Augustwochenende kommen 160 Künstler, Kunsthandwerker und Designer zu „FineArts“, die in dieser Qualitätsdichte und -breite nur an ganz wenigen Orten in Europa zu sehen sind.
Hier trägt jedes Stück seine persönliche Handschrift: bezaubernde Skulpturen aus Keramik, Eisen, Holz und Stahl, von höchster Stelle ausgezeichnetes Schmuck-Design sowie einzigartige Werke der angewandten und bildenden Kunst erwarten Sie.
Lassen Sie sich verzaubern von diesem ungeheuren Puls der Kreativität der ausgewählten Aussteller, die die Entstehung Ihrer Arbeiten teilweise vorführen und gehen Sie auf Entdeckungsreise zu Ihren Lieblingsstücken. Harmonisch eingebettet in die faszinierende Parklandschaft eines der schönsten barocken Wasserschlösser Deutschlands. Mit einem besonderen kulinarischen Angebot und fantastischen programmtechnischen Highlights.

13.-14. September - Neustadt a.d. Weinstraße
MARKT FÜR DESIGN & KUNST AM HERRENHOF MUßBACH
Der Herrenhof in Mußbach – ein Ortsteil von Neustadt an der Weinstrasse – präsentiert seit vielen Jahren den „Design & Kunst Markt“. Im historischen unter Denkmalschutz stehendem Herrenhof, urkundlich schon vor 1.200 Jahren erwähnt, zeigen ausgezeichnete Künstler und Kunsthandwerker ihre meisterlich geschaffene Werke – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die ehemalige Kelter und der Hofgarten sind ein ideales Gelände für diese niveauvolle Veranstaltung. Feine Speisen und Getränke laden zum Verweilen ein.

10.-12. Oktober - Bad Rappenau
HANDGEWANDT'25
Die handgewandt versteht sich als Forum einer qualitätsorientierten Werkschau zeitgemäßer Angewandter Kunst. Ein allumfassendes Arbeitsprinzip ist die Grundlage der ausgewählten Aussteller, bei dem die Herstellung eines Objektes von der ersten Ideenskizze bis zur Ausführung in einer Hand bleibt. Auf diese Weise entstehen Unikate und Kleinserien, aber auch Prototypen für die Industrie. Der handwerkliche Qualitätsgedanke steht hierbei gleichberechtigt neben dem gestalterischen Anspruch, als Basis für die Kreativität und Innovationsfähigkeit der aktuellen Angewandten Künste.
Gezeigt werden Arbeiten aus den unterschiedlichsten Gewerken wie Schmuck, Gerät, Keramik, Textil, Leder, Metall, Holz, Flechtwerk, Glas, Papier…
Ausgefallenes, brauchbares, ungewöhnliches, individuelles, tragbares, originelles, einzigartiges, unvergleichliches – für jeden Tag!
Veranstaltet wird die handgewandt vom WerkForum Heilbronn, einer Regionalgruppe des BdK (Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V.).

25.-26. Oktober - Kloster Eberbach
FINEARTS
Die Crème de la Crème der Kunst und des Designs in Eltville
Nicht nur Feinschmecker und Weinfreunde zieht es in den Rheingau, auch für Kunstkenner und Menschen, die das Besondere lieben, wird dieser Landstrich mehr und mehr zur ersten Adresse.
Bereits zum 13. Mal macht sich das Kloster Eberbach fein für Kunst-Gourmets und kredenzt am 25. und 26. Oktober 2025 spannende Kunstwerke und exquisites Design in atemberaubender Kulisse des Kloster Eberbachs. Mit über 140 namhaften Ausstellern der angewandten und bildenden Kunst.
Die Besucher können bei dezenter Klaviermusik sowohl durch die Innenräume des ehemaligen Zisterzienserklosters als auch durch den Park vor der Basilika flanieren und dabei ihr Lieblingsstück entdecken. Das Angebot reicht von beeindruckenden Skulpturen aus Stein, Bronze, Holz und Stahl über Objekt- und Schmuckkunst, Bildhauerei, Malerei, Textil- und Produktdesign bis hin zu edlen Porzellanunikaten.
Das Konzept ›Kunst im Kloster‹ hat sich in der Kunstszene schnell herumgesprochen und sich bereits als liebgewonnene Tradition etabliert: ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Kreativität und kulinarischen Verlockungen – auf nach Kloster Eberbach!

08.-09. November - Offenbach
OFFENBACHER SAMMELSURIUM
Das 38. Offenbacher Sammelsurium findet am 8. & 9. November 2025 statt. Über 140 Künstler zeigen wunderbare Dinge, tragbar extravagante Mode, Unikat-Brillen, Schmuck zum Auffallen, Spielzeuge für Kinder JEDEN Alters, Dekoratives und Exklusives, zum Wohnen, Tragen, Spielen und Genießen.
Wir freuen uns, Sie wieder auf unserem Sammelsurium der besonderen Dinge zu begrüßen!

14.-16. November - Freiburg im Breisgau
ORIGINALE - MANUFAKTUREN.ANGEWANDTE KUNST.DESIGN
Kunst, Handwerk und Design bilden auf der ORIGINALE eine attraktive Verbindung. Dabei gehen Schönheit, Ästhetik und traditionelle Fertigungsweisen Hand in Hand mit technischer Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation.
Die ORIGINALE hat sich in den letzten Jahren sowohl als Verkaufsmesse wie auch besonders als Begegnungsort für Gestaltende Handwerker*innen und Publikum sowie in der Vermittlung exzellenter kunsthandwerklicher Qualitäten und Traditionen etabliert. In jedem Jahr wird das Ausstellungsportfolio von einer fachkundigen Auswahlkommission neu zusammengestellt.

11.-14. Dezember - Karlsruhe
WEIHNACHTSMESSE FÜR ANGEWANDTE KUNST UND KUNSTHANDWERK des BdK BADEN-WÜRTTEMBERG
Schmuck, Keramik, Taschen, Hüte, Arbeiten aus Holz, Metall, Papier und Textil. 39 professionelle Kunsthandwerker und Designer aus dem In- und Ausland präsentieren eine vielfältige Auswahl zeitgenössischer angewandter Kunst. Die ProduzentInnen sind alle persönlich vor Ort, begeistern mit Ihren Designs, erklären ihre Macharten und Materialien und beraten Sie gerne. Hochwertige Stücke, nach individuellen Entwürfen handwerklich gefertigt in eigenen Werkstätten – hier finden Sie Lieblingsstücke, die Sie ein Leben lang mit Freude begleiten werden!