Termine


Verteilt über das Jahr sind wir auf verschiedenen Veranstaltungen mit unserem Stand vertreten. Ob wir auch in Ihrer Nähe sind, sehen Sie in dieser Auflistung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

08.-09. Februar - Bleckede

MIT LIEBE GEMACHT - VALENTINSMARKT SCHLOSS BLECKEDE

Wer sich selbst oder seinen Liebsten eine Freude machen will, findet hier individuelle, handgemachte Geschenke: Schmuck in vielen Variationen, Dekoratives für drinnen und draußen, Mode und Accessoires, Nützliches und Formschönes, aber auch Köstlichkeiten, die den Gaumen erfreuen.

Zum Veranstalter

01.-02. März - Bad Bevensen

KUNST, HANDWERK, DESIGN

Künstler, Kunsthandwerker und Designer verwandeln am 1. und 2. März das Kurhaus in eine bunte Frühlings-Ausstellung. Präsentiert wird exklusives, handgefertigtes Kunsthandwerk – erlesene und ausgefallene Einzelstücke und Kleinserien, die immer den Charakter des Besonderen und Individuellen haben.

Zum Veranstalter

29.-30. März - Rosengarten-Ehestorf

KUNSTHANDWERK IM FRÜHJAHR IM FREILICHTMUSEUM AM KIEKEBERG

Wer sich für hochwertiges Kunsthandwerk begeistert, ist bei uns am Kiekeberg richtig. Eine Vielzahl von Kunsthandwerkenden laden ein zum Stöbern, Staunen und Kaufen! Das Angebot ist so vielfältig wie das Museum selbst: Kleidung für Groß und Klein, außergewöhnliche Schmuckkreationen, Puppen und Teddys oder Holz- und Lederarbeiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Qualität wird auf unseren Märkten groß geschrieben: Bei uns finden Sie ausschließlich selbstgefertigte Unikate.

Zum Veranstalter

05.-06. April - Edesheim

TÖPFER- UND KÜNSTLERMARKT

Zum 25 Male treffen sich 50 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Schlosshöfen des Schloss Edesheim bei Edenkoben. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Seit 19 Jahren erfreut sich diese schöne und niveauvolle Veranstaltung stetig steigender Besucherzahlen und auch dieses Jahr erwartet den Besucher ein Riesenprogramm.

Zum Veranstalter

20.-21. April - Bad Harzburg

KUNSTHANDWERKERMARKT SCHLOSS BÜNDHEIM

Zum Veranstalter

01.-04. Mai - Rheinfelden

TÖPFER- UND KÜNSTLERMARKT SCHLOSS BEUGGEN

Seit nun mehr als 29 Jahren findet das „Festival der Sinne“ in den groß angelegten Parks und Höfen vom Schloss Beuggen statt. Dieses historisch einmalige Ensemble – direkt am Rhein gelegen – stellt eine prächtige Kulisse für die Künstler und Kunsthandwerker dar.
Alte Meister verbinden sich ungewollt mit den neuen Meistern jeglicher Coleur.

Über 110 Künstler und Kunsthandwerker freuen sich auf dieses große Ereignis – nicht zuletzt um ihrer Stammkundschaft endlich wieder ihre neuesten Werke zu präsentieren.
Auch dieses Jahr gilt: Die meisten traditionellen Handwerke werden vertreten sein und viele der Künstler und Kunsthandwerker werden ihr Handwerk auch vorführen.

Zum Veranstalter

10.-11. Mai - Forchheim

KUNSTHANDWERKER*INNEN IN DER KAISERPFALZ

"AUSGEFALLEN - AUSGEZEICHNET" ist das kreative Erlebnis für Sie und Ihre Familie. Lassen Sie sich inspirieren: Hochwertiges Kunsthandwerk und handwerklich herausragende Kunst finden Sie auf unserem Kunsthandwerkermarkt - einem der schönsten und anspruchvollsten Märkte dieser Art in Deutschland. Mitten im historischen Stadtkern erleben Sie Vielfalt und ausgefallenes Design in unserer lebendigen Werkstatt! 100 ausgesuchte Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen laden Sie zum Bummeln und Schauen ein! Sie finden eigenwillige Objekte und außergewöhnliche Unikate für den individuellen Geschmack.

Zum Veranstalter

24.-25. Mai - Celle

KUNST, HANDWERK, DESIGN

Celle ist auch für seine schönen Parkanlagen bekannt. Eine ist der Französische Garten, der sich direkt an die Altstadt anschließt und einst als Nutz- und Lustgarten in der höfischen Gartentradition des frühen 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte dann die schrittweise Umwandlung in einen englischen Landschaftspark.

Dieser wunderschöne Park mit dem alten Baumbestand ist die perfekte Kulisse für den Kunsthandwerkermarkt Exklusiv & Schön, der in dieser Form zum dritten Mal im Juni 2024 in Celle stattfinden wird. Präsentiert werden von Künstlern, Handwerkern und Designer maßgeschneiderte Mode und schöne Accessoires, praktische Taschen und Rucksäcke, edler Schmuck aus verschiedenen Materialien, Keramik-, Glas- und Holzdesign, exklusive Gartendeko und Nützliches und Schönes für Haus und Garten.

Zum Veranstalter

07.-09. Juni - Süderschmedeby

NORDDEUTSCHER KUNSTHANDWERKERMARKT

Am Pfingstwochenende findet auf dem Gelände rund um die Galerie Hansen in Süderschmedeby der 42. Norddeutsche Kunsthandwerkermarkt statt. Der Markt wird – wie gewohnt – an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein.

150 professionelle Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der ganzen Republik stellen in diesem Jahr auf dem Markt aus und wir freuen uns, wenn wir Sie (wieder) bei uns begrüßen dürfen!

Zum Veranstalter

21.-22. Juni - Breisach

TÖPFER- UND KÜNSTLERMARKT

Zum 27. Mal treffen sich auf dem Weifestgelände in Breisach nun 80 Töpfer & Kunsthandwerker, um Ihr Können für Sie zur Schau zu stellen.

Zum Veranstalter

29. Juni - Syke

KUNSTHANDWERKERMARKT KREISMUSEUM SYKE

Der Kunsthandwerkermarkt in Syke ist einer der traditionsreichsten Kunsthandwerkermärkte in Norddeutschland.
Seit vielen Jahren ist dieser Markt ein Fixtermin für viele Besucher.
Das Kreismuseum veranstaltet diesen Markt in Zusammenarbeit mit "arte factum" und zieht immer
tausende interessierter Besucher auf das wunderschöne Gelände mit seinen interessanten Ausstellungsobjekten.
An diesem Tag aber, steht nicht die Vergangenheit im Zentrum des Interesses, sondern außergewöhnliche Kunstobjekte, Gebrauchskunst und Designerstücke von besonderen Künstlern von nah und fern. Ca. 80 wechselnde Aussteller begeistern das Publikum jedes Mal aufs Neue. Fürs kulinarische Wohl wird selbstverständlich gesorgt und auch  musikalische Unterhaltung darf nicht fehlen. 
Tradition ist auch das leckere, frisch gebackene Brot aus dem historischen Steinofen des Museums.

Zum Veranstalter

05.-06. Juli - Trier

TRIERER HANDWERKERMARKT

Traditionelles Handwerk in modernem Gewand. Zum 42. Trierer Handwerkermarkt zeigen professionelle Kunsthandwerker & Künstler das ganze Spektrum kreativen Schaffens – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Kein › industriell gefertigtes Kunsthandwerk ‹, keine Handelsware und erst recht kein › globalisiertes Kunsthandwerk ‹.

Zum Veranstalter

03. August - Hude

KUNSTHANDWERKERMARKT

Am 03. August 2025 findet wieder der traditionelle Kunsthandwerkermarkt  auf dem historischen Gelände der Klosteranlage Hude statt. Viele hervorragende Kunsthandwerker
und Designer bieten an diesem Tage ihre künstlerischen Objekte und Produkte an. Die besondere Atmosphäre des Klostergeländes lockt Besucher von nah und fern. 

Zum Veranstalter

30.-31. August - Schloss Lembeck

FINEARTS

Immer am letzten Augustwochenende kommen 160 Künstler, Kunsthandwerker und Designer zu „FineArts“, die in dieser Qualitätsdichte und -breite nur an ganz wenigen Orten in Europa zu sehen sind.

Hier trägt jedes Stück seine persönliche Handschrift: bezaubernde Skulpturen aus Keramik, Eisen, Holz und Stahl, von höchster Stelle ausgezeichnetes Schmuck-Design sowie einzigartige Werke der angewandten und bildenden Kunst erwarten Sie.

Lassen Sie sich verzaubern von diesem ungeheuren Puls der Kreativität der ausgewählten Aussteller, die die Entstehung Ihrer Arbeiten teilweise vorführen und gehen Sie auf Entdeckungsreise zu Ihren Lieblingsstücken. Harmonisch eingebettet in die faszinierende Parklandschaft eines der schönsten barocken Wasserschlösser Deutschlands. Mit einem besonderen kulinarischen Angebot und fantastischen programmtechnischen Highlights.

Zum Veranstalter

25.-26. Oktober - Kloster Eberbach

FINEARTS

Die Crème de la Crème der Kunst und des Designs in Eltville

Nicht nur Feinschmecker und Weinfreunde zieht es in den Rheingau, auch für Kunstkenner und Menschen, die das Besondere lieben, wird dieser Landstrich mehr und mehr zur ersten Adresse.

Bereits zum 13. Mal macht sich das Kloster Eberbach fein für Kunst-Gourmets und kredenzt am 25. und 26. Oktober 2025 spannende Kunstwerke und exquisites Design in atemberaubender Kulisse des Kloster Eberbachs. Mit über 140 namhaften Ausstellern der angewandten und bildenden Kunst.

Die Besucher können bei dezenter Klaviermusik sowohl durch die Innenräume des ehemaligen Zisterzienserklosters als auch durch den Park vor der Basilika flanieren und dabei ihr Lieblingsstück entdecken. Das Angebot reicht von beeindruckenden Skulpturen aus Stein, Bronze, Holz und Stahl über Objekt- und Schmuckkunst, Bildhauerei, Malerei, Textil- und Produktdesign bis hin zu edlen Porzellanunikaten.

Das Konzept ›Kunst im Kloster‹ hat sich in der Kunstszene schnell herumgesprochen und sich bereits als liebgewonnene Tradition etabliert: ein Wochenende ganz im Zeichen von Kunst, Kreativität und kulinarischen Verlockungen – auf nach Kloster Eberbach!

Zum Veranstalter

08.-09. November - Offenbach

OFFENBACHER SAMMELSURIUM

Das 38. Offenbacher Sammelsurium findet am 8. & 9. November 2025 statt. Über 140 Künstler zeigen wunderbare Dinge, tragbar extravagante Mode, Unikat-Brillen, Schmuck zum Auffallen, Spielzeuge für Kinder JEDEN Alters, Dekoratives und Exklusives, zum Wohnen, Tragen, Spielen und Genießen.

Wir freuen uns, Sie wieder auf unserem Sammelsurium der besonderen Dinge zu begrüßen!

Zum Veranstalter