Termine
Verteilt über das Jahr sind wir auf verschiedenen Veranstaltungen mit unserem Stand vertreten. Ob wir auch in Ihrer Nähe sind, sehen Sie in dieser Auflistung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

24.-26. März - Bozen
INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR TEXTILES HANDWERK, TEXTILE KUNST UND DESIGN
Das Festival ist der Branchentreffpunkt der Kreativen und Textilliebhaber vom 24. bis 26 März 2023in Bozen.
Neu, innovativ und inspirierend. In der, mit besonderem Flair umgebenen mittelalterlichen Burg können Besucher mit allen Sinnen die einzigartige Produktvielfalt textiler Manufakturen von Mode- und Textildesigner sowie Textilkünstler erleben.

15.-16. April - Offenburg
TÖPFER- UND KÜNSTLERMARKT
Zum fünften Mal treffen sich 30 Töpfer, Kunsthandwerker & Künstler auf dem Marktplatz in Offenburg. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kein „industriell gefertigtes Kunsthandwerk“. Keine Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“.

21.-23. April - Hamm
LANDPARTIE GUT KUMP
Das einmalige Gut Kump im Umkreis von Dortmund, öffnet exklusiv im Frühjahr und Winter seine Türen und bietet eine historische Kulisse für rund 120 nationale und internationale Aussteller. Wir begrüßen Sie zu Genuss & Leichtigkeit auf unserem 40.000 Quadratmeter großen Gutsgelände. Entdecken Sie die Highlights des Frühjahrs und flanieren Sie im November in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Eine exklusive Ausstellerauswahl findet sich im weitläufigen Garten des Herrenhauses, sowie in den aufwendig renovierten Nebengelassen des Schulzhofes ein und bietet ein erlesenes Sortiment rund um Garten, Mode, Kunst, Lifestyle, Kulinarik & Handwerk.
Ein liebevoll zusammengestelltes Rahmenprogramm bittet zu Modenschauen, Tanzaufführungen und musikalischer Vielfalt. Diese Komposition aus Individualität, Genuss & Leichtigkeit lassen den Tag zu etwas ganz Besonderem werden.
Flanieren Sie auf dem historischen Gutshof und entdecken Sie die Highlights & Trends der neuen Saison.
Alles rund um Ihr Haus & Garten, sowie Lifestyle & Lebensfreude!


05.-07. Mai - Kloster Eberbach
UNIQUE DER MANUFAKTURENMARKT
Der Manufakturenmarkt im Kloster Eberbach
Unique heißt einzigartig. Und ist EINZIG, aber nicht artig. Frech aber mit Stil. Fein und mit innerer Stärke. Liebenswert aber nicht zahm.
Und es sind nicht nur die konventionellen Produkte, die es auf dem so betitelten Manufakturenmarkt zu entdecken gibt – die 100 sorgsam ausgewählten Aussteller beherzigen bereits bei der Produktion die Kunst des Umdenkens. Ihre hochwertigen und handwerklich auf höchstem Niveau hergestellten Gegenstände aus den Bereichen Gebrauchs- und Genussmittel, Recycling, Mode, Wohntextilien, Schmuckunikate, Möbel und Kunst, hinterlassen allesamt einen bleibenden Eindruck und sind ein stilvolles Statement gegen den Massenkonsum. Von A wie Altglas-Upcycling wie bis Z wie Zirbenholzlampe ist der Markt ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass man bei bewusstem Konsum keine Abstriche in Sachen Originalität und Design machen muss.
Das idyllisch gelegene und auch als Filmkulisse bekannte Kloster Eberbach im Rheingau, ohnehin ein Ort des Innehaltens, Entspannens und Wertschätzens, bildet den idealen Rahmen für allerlei handverlesene Dinge, die durch ihren gekonnten Mix aus Tradition und Innovation einfach gut sind: Ausgefeilt, nicht aufdringlich. Beständig und beeindruckend. Zweckerfüllend und zeitlos. Kurz, Dinge, die Freude machen und Freunde werden – ein ganzes Leben, und oftmals darüber hinaus.
NEU: ein integrierter Pflanzenraritätenmarkt rundet das Angebot ab und bietet viel Platz für neue Inspirationen für Garten, Heim und Haus.

13.-14. Mai - Forchheim
KUNSTHANDWERKER*INNEN IN DER KAISERPFALZ
"AUSGEFALLEN - AUSGEZEICHNET" ist das kreative Erlebnis für Sie und Ihre Familie. Lassen Sie sich inspirieren: Hochwertiges Kunsthandwerk und handwerklich herausragende Kunst finden Sie auf unserem Kunsthandwerkermarkt - einem der schönsten und anspruchvollsten Märkte dieser Art in Deutschland. Mitten im historischen Stadtkern erleben Sie Vielfalt und ausgefallenes Design in unserer lebendigen Werkstatt! 100 ausgesuchte Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen laden Sie zum Bummeln und Schauen ein! Sie finden eigenwillige Objekte und außergewöhnliche Unikate für den individuellen Geschmack.

01.-02. Juli - Trier
TRIERER HANDWERKERMARKT
Traditionelles Handwerk in modernem Gewand. Zum 41. Trierer Handwerkermarkt zeigen professionelle Kunsthandwerker & Künstler das ganze Spektrum kreativen Schaffens – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Kein › industriell gefertigtes Kunsthandwerk ‹, keine Handelsware und erst recht kein › globalisiertes Kunsthandwerk ‹.

29.-30. Juli - Haslach/Austria
WEBERMARKT
Der bekannte Textilmarkt findet im ältesten Ortsteil Haslachs, in den verwinkelten Gässchen "auf der Stelzn" statt, sowie rund um die alte Textilfabrik "Vonwiller", in der heute das Textile Zentrum Haslach beheimatet ist. Der Markt soll in erster Linie für Handweber/innen, Textilschaffende und heimische Webereibetriebe eine Verkaufsmöglichkeit für ihre hochwertigen Produkte bieten und einzigartige Qualität für ein fachkundiges Publikum sichtbar machen.

05.-06 August - Gmünd in Kärnten
KUNSTHANDWERKSMARKT
Die Kulturinitiative Gmünd lädt am ersten Augustwochenende bereits zum 32. Mal zum großen Kunsthandwerksmarkt ein. Rund 100 von einer Fachjury gewählte KunsthandwerkerInnen aus ganz Mitteleuropa zeigen in der mittelalterlichen Altstadt (die an diesem Wochenende autofrei ist) ausgesuchtes Kunsthandwerk von höchster Qualität und verwandeln damit die Stadt in eine lebendige Bühne der Kunst.
Die einzigartige Atmosphäre dieses Marktes trägt dazu bei, dass der Gmündner Kunsthandwerksmarkt zu den beliebtesten Fachmärkten in Österreich zählt - die außergewöhnliche Vielfalt des angebotenen Kunsthandwerks wird Sie begeistern! An beiden Tagen haben alle Museen, Galerien und Künstlerateliers der Stadt durchgehend für Sie geöffnet.

02.-03. September - Aachen
EUROPAMARKT
Rund 300 Ausstellende aus ganz Europa erwarten Sie!
Die strenge Auswahl der Ausstellenden ist ein Garant für die Qualität des Europamarktes, der sich aus bescheidenen Anfängen zu einer der größten und bekanntesten Veranstaltungen seiner Art entwickelt hat. Aber machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen Sie die Stände auf den Plätzen rund um Dom und Rathaus.
Seit 1976 organisiert die Handwerkskammer Aachen den beliebten Markt. Die Kammer setzt seit Jahrzehnten auf Qualität im Design für Handwerker*innen als einer der Schwerpunkt ihrer Arbeit. Dazu zählt neben verschiedenen Ausstellungen auf Gut Rosenberg, Designschmiede der Handwerkskammer, auch die Möglichkeit für Handwerker*innen, sich umfassend auf dem Gebiet „Design und Unternehmensführung" weiter zu bilden.

07.-10. September - Büdingen
LANDPARTIE SCHLOSS BÜDINGEN
Genuss, Vielfalt & Leichtigkeit – zum 19. Mal präsentieren sich der malerische Schlosspark und das Schloss wieder von der schönsten Seite.
Bereits vom 07. – 10. September 2023 darf das traumhafte Veranstaltungsgelände zahlreiche Aussteller im weitläufigen Schlosspark begrüßen und wird passend zum diesjährigen Begleitthema dekoriert. Die viertägige Landpartie lädt zum Verweilen ein. Die Landpartie auf Schloss Büdingen im schönen Wetteraukreis bietet wieder ein hochwertiges Ausflugsziel.
Über 150 renommierte Aussteller erwarten Sie mit ihrem handverlesenen Sortiment. Auf der Landpartie Schloss Büdingen finden Sie Ihr Lieblingsstück: Von Pflanzenraritäten, edlen Gewürzen und Kräuter, handbemalten Keramiken, einmaligen Schmuckkreationen, Gartendekorationen, kulinarischen Köstlichkeiten, über hochwertige Modestücke und –Stoffe, Hutmanufakturen, Gartenmöbel, bis hin zu feinstem Interieur, erlesenen Sammlerstücken, exklusivem Wohnambiente & individuellen Kunstwerken,… alles rund um Ihr Haus & Garten, sowie Lifestyle & Lebensfreude.

06.-08. Oktober - Schloss Lembeck
INDIAN SUMMER SCHLOSS LEMBECK
Mit einer Vielfalt und Einzigartigkeit, die mit dem Farbenspiel der Natur zauberhaft konkurrieren.
„Indian Summer“ bezeichnet im amerikanischen Sprachgebrauch einen Zeitabschnitt im Spätsommer und Herbst. Diese seelenstreichelnde Laune der Natur bedient die komplette Klaviatur der Farbharmonien. Blätter der Laubbäume verfärben sich von grün nach gelb bis orange und rot. Genau in dieser Zeit haben wir die Veranstaltung angedacht und unter diesen Impressionen lag dann der Titel hierfür auf der Hand: „IndianSummer“.
Über 110 Aussteller mit Gartenobjekten, Pflanzen und Kräutern, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen sowie kulinarische Leckereien präsentieren an diesem schönen Herbstwochenende im Wasserschloss Lembeck ihre Produkte.

14.-15. Oktober - Edesheim
TÖPFER- UND KÜNSTLERMARKT
Zum 23 Male treffen sich 50 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Schlosshöfen des Schloss Edesheim bei Edenkoben. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Seit 19 Jahren erfreut sich diese schöne und niveauvolle Veranstaltung stetig steigender Besucherzahlen und auch dieses Jahr erwartet den Besucher ein Riesenprogramm.